An dieser Stelle möchten wir Euer Feedback veröffentlichen. Wir sind für alle Meinungen offen, solange sie sich auf einer
sachlichen Ebene bewegen! Wenn Ihr gern ein Feedback abgeben wollt, nutzt bitte das Kontaktformular.
Für weitergehende Diskussionen möchten wir auf unsere Facebookseite UrlaubohneKinder verweisen.

von Gernot
Und ewig wird der Hang nach Ruhe gleichgesetzt mit Kinderhasser. Es langweilt. Von meiner Seite aus vielen Dank für diese Seite. Ich schaue mir gerade ein wunderschönes Hotel auf Capri an und freue mich darauf, das Frühstück ohne Rumgekasper und das Abendessen ohne Rumgerenne, Zwangsbeschallung und Rücksichtslosigkeit genießen zu können. Bitte baut diese Seite weiter aus!

von claudia eidenschink aus bogen
ich verabscheue kinderhasser ich hoffe sie sind einmal ohne rente und leben auf der strasse!!!!!!!!

von Daniela aus Hamburg
Ich hoffe, es kommen bald noch viele Angebote hinzu.
Die Urlaubszeit ist die wertvollste Zeit. Manche mögen Party, manche die Ruhe, und manche wollen ihre Kids toben sehen.
Steckt man alle zwangsweise zusammen, dann ist jeder unzufrieden. Kann jeder seinen Urlaub so gestalten wie er will, dann ist er glücklich und verträglich.
Deshalb verstehe ich nicht, wo hier die Logik hinter den Angriffen steckt.
In Deutschland wird man mittlerweile Zwangskinderlieb gemacht. In England ist es selbstverständlich, ein "please no kids" in Wohnungsanzeigen zu lesen. Es gibt dafür aber auch Anlagen, die extra für kinderreiche Familien angelegt sind und wo es sogar extra betreute Spielräume gibt wenn die Mama mal einkaufen gehen will. Keiner regt sich künstlich auf. In Deutschland ist alles "familienfreundlich", und wehe nicht! Ein mir bekannter Immobilienmakler meinte neulich "wir schreiben immer extra "kinderfreundlich" in die Anzeigen und betonen die Nähe von Kitas und Schulen, damit es keine blöden Kommentare gibt. Suchen tun wir aber zumeist Paare oder Alleinstehende.
Ist doch traurig, oder? Dieser Zwang und diese Anfeindungen machen das ganze noch schlimmer.

von Claudia aus Metzingen
Dank dieser Seite habe ich letztes Jahr eine Woche Ruhe und Entspannung auf Gran Canaria gefunden. Tatsächlich bin ich inzwischen wohl in einem Alter, wo man so etwas genießt. Mit Ruhe meine ich keine Totenstille wie auf dem Friedhof, sondern dass sich die Gräuschkulisse in einem gut erträglichen Rahmen bewegt. Für meinen Teil war das jedenfalls genau die richtige Wahl und vor dem nächsten Urlaub werde ich mich auf dieser Seite auch wieder ausgiebig umsehen.
All denjenigen, die sich hier so sehr gegen diesen "Club der Kinderhasser " ereifern, möchte ich sagen: leben und leben lassen, jedem das Seine. Nur weil man in seinem Urlaub kein Kinderhallligalli um sich herum haben möchte, ist man noch lange kein Kinderhasser. Was ich wirklich hasse, sind Leute, die immer Toleranz für sich fordern, selbst aber zu keinerlei Rücksichtnahme bereit sind.
Liebe Grüße
Claudia

von Sina Fehr aus Alsdorf
Guten Tag Herr Weiss,
als eine Frau von 30 Jahren ohne Kinder, die auf Ihre Seite gestoßen ist, möchte ich auch ein Feedback geben.
Ich war letztes Jahr in Dänemark mit meiner Oma. Das Hotel in Kopenhagen war offiziell nur von 16-35 Jahren buchbar, da dort das Partyvolk absteigt. Da meine Oma aber 72 Jahre ist, schrieb ich eine Mail, ob sie trotzdem kommen dürfe. Die Antwort: Wenn ihr Lärm nichts ausmacht, ist sie auch willkommen. Sie wurde während unseres Aufenthaltes auch nicht komisch von all den jungen Leuten angeschaut oder so. Hätte meine Oma ausgeschlossen werden sollen? Sie persönlich hätte es verstanden, wenn es nicht möglich gewesen wäre. In diesem Alter hätte sie auch keine Lust auf alte Leute beim Feiern gehabt. In diesem Hotell waren sogar 2 Babies.
Dieses Beispiel zeigt ein grosses Maß an Toleranz, das in den nördlichen Ländern wohl sehr verbreitet ist.
Sie haben z.B. auch kein Hotel in skandinavischen Ländern aufgelistet. Vor allem die Dänen sind sehr kinderlieb.
Hotels, die kinderfreie Zonen haben, boykottiere ich persönlich. Ich war schon in Spanien, der Türkei, Dänemark. Immer in Familienhotels. Ich habe weder Kinder um Tische herumlaufen sehen, noch wurde ich angerempelt, auf Fluren überholt etc.
Die Einzigen, die total gestört habe, waren betrunkene Mittouristen, die nachts sogar an die Zimmertüren geklopft haben.Dadurch wurden vor allem viele kleine Kinder in ihrem wohlverdienten Schlaf gestört Ich bin explodiert. Als ich mich beschweren wollte, war die Antwort: Die bringen durch den Akoholkonsum viel Geld ins Hotel und die Sache war gegessen. Mein Reisebüro hat dieses Hotel nie wieder angeboten und dieses Hotel gibt es heute nicht mehr. Ich war wohl nicht die Einzige, die sich beschwert hat.
Mein Fazit: Lieber etwas lautere Kinder (wie definiert man laut?), als betrunkene Mittouristen, die einem den Urlaub so richtig vermiesen können.
Leider sind Kinder nach Meinung mancher Hotels keine Einnahmequelle. Sie sitzen nicht an der Bar und trinken kostenpflichtige alkoholische Getränke, gehen in keine kostenpflichtigen Wellness & Spa Einrichtigunen etc.
In einem gebe ich Ihnen recht: Die Angebote für Familien und Kinder sind immer noch viel zahlreicher, als die nur für Erwachsene. Gott sei dank, sage ich nur. Hoffentlich wird das in Zukunft auch so bleiben.
Dieses Jahr werde ich wieder Urlaub machen. In Bulgarien, ein Land, das seine Angebote voll auf Familien und Kinder ausgerichtet hat. In meinem Hotel gibt es für jedermann etwas. Für die Kinder den Pool, den Starnd direkt vor der Tür, ein Spielplatz und Kinderanimation. Für die Ruhesuchenden gibt es ein Wellness- und Spa-Center mit Ruhezone.
Würde mich über ein Feedback Ihrerseits zu meinem Feedback freuen und beende meinen, ich gebe es zu, langen Kommentar mit den Worten, die meine Oma hatte, als ich ihr diese Seite zeigte:
WER RUHE WILL, SOLL AUF DEN FRIEDHOF GEHEN, DA GIBT ES RUHE IM ÜBERFLUSS!!! Etwas böse, aber treffend.
Liebe Grüsse Sina Fehr

von Cornelia Kleinert aus Leipzig
Hallo, danke für Eure Seite, die ich mit viel Interesse verfolge. Ihr sprecht mir aus der Seele, denn ich empfinde mich mit zwei erwachsenen Kindern, die im Urlaub immer das Vergnügen hatten in Kinderclubs zu sein, jetzt nicht als Kinderhasser, nur weil ich prinzipiell nur noch nach Hotels für Erwachsene suche. Es freut mich riesig, daß immer mehr Leute so denken wie ich. Jeder sollte nach seinen Bedürfnissen den Urlaub verbringen und ich brauche in den freien Wochen im Jahr nun mal nur Erholung pur, denn der Arbeitsalltag ist stressig genug. Ich sehe nicht ein, daß ich mich im Urlaub über fremde Kinder mit ihrer teils antiautoritären Erziehung aufregen soll, wenn ich die Möglichkeit habe meine wohlverdiente Erholung in einer kinderfreien Umgebung zu finden. Übrigens hat die TUI von mir auch einen Brief erhalten, daß sehr viele Urlauber sehnsüchtig auf die Deklaration "Adult only" für sämtliche Sensimarhotels warten.
Macht weiter so und gewinnt noch viele Anhänger für kinderfreie Hotels. Liebe Grüße von Conny.

von Alice aus Stuttgart
Hallo!! Ich finde diese Homepage SUPER und werde nach Möglichkeit nur noch in kinderfreien Hotels Urlaub machen! Denn nur das ist richtiger Urlaub!
Schade eigentlich, dass es so etwas nicht auch in anderen Lebensbereichen gibt, zB. kinderfreie Restaurants, wo man auch mal ein ruhiges Candle Light Dinner genießen könnte, ohne ständig von quengelnden und herumtobenden Kindern am Nachbartisch belästigt zu werden!
Macht weiter so, denn die Nachfrage ist zu Genüge da!!

von Stefan P. aus Bielefeld
Eine grobe Unverschämtheit! Wie kann in einer zivilisierten Gesellschaft, deren Basis wohl Kinder sind, allen Ernstes ein solches Angebot auftauchen. Schämen sollen sich alle, die dieses Angebot nutzen. Und jungen Familien damit eine ungeahnte Missachtung ausprechen.

von Stephi Adler aus Duisburg
Hallo
Zuerst Tausend Dank für die Seite.
Mein Freund und ich haben im letzten Urlaub schon beschlossen, irgendwie ein Hotel zu finden wo keine Kinder zu finden.
Nur über die herkömmlcihen Internetseiten hat man keine Chancen etwas zu finden.
Besonders mit Mitte 20 wird man von oben herab angeschaut, wenn man durchblicken lässt, dass keine Kinder erwünscht sind.
So, nun werde ich mich hier durchkämpfen und unseren Jahresurlaub planen =)
Super Idee und bitte immer wieder aktualisieren.
Liebe Grüße
Stephi

von Tixr
Danke! daß ihr euch die Mühe gemacht habt und immer noch macht eine Solche Seite ins Leben zu rufen und auch zu pflegen. Bin zufällig auf eure Seite gestoßen und kann nur sagen, ihr sprecht uns aus der Seele und helft uns mit dieser Seite in Zukunft sicher sehr bei der Hotelauswahl

von Carina Collany
Viele Urlaubsorte und Ferienanlagen werben gerne mit ihrer ganz besonderen Gastfreundlichkeit für die Kleinsten in großen Familien. Gelten ein Hotel, ein Campingplatz oder ein Resort als ausgesprochen kinderfreundlich, dann gibt das in aller Regel sofort jede Menge gefühlter Bonuspunkte. Doch auch der diametral entgegen gesetzte Trend gewinnt immer mehr Zuspruch: Kinderfreie Zonen, in denen ausschließlich erwachsene Gäste erwünscht und willkommen sind. Erhebt hier etwa eine grundsätzlich inakzeptable Kinderfeindlichkeit ihr hässliches Haupt? Nein, das tut sie ganz sicher nicht. Tatsächlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Doch wie können konsequente Absagen an Kinder zu mehr gegenseitiger Toleranz und einem deutlich entspannteren Miteinander der Generationen führen?
Um den scheinbaren Widerspruch zwischen dem individuellen Wunsch nach kinderfreien Ferienorten und dem gesellschaftlichen Desiderat nach Kinderfreundlichkeit rückstandsfrei aufzulösen, muss man sich zunächst fragen, welche Personengruppen es nach kinderfreien Ferienangeboten verlangt. Und hier wird man verblüfft feststellen können, dass dies in der überwiegenden Mehrzahl Menschen sind, die im Laufe ihres turbulenten Lebens selbst schon reichlich Kinder und Kindeskinder großgezogen haben. Diesen gestandenen Eltern, Pateneltern und Großeltern wird bestimmt niemand ernsthaft den absurden Vorwurf der Kinderfeindlichkeit machen wollen. Und wer hätte wohl kein Verständnis dafür, dass diese pädagogisch erprobten Botschafter des gelebten Generationenvertrags bloß auch mal einfach nur ihre Ruhe haben wollen? Schließlich liegt in der Ruhe die Kraft, die es im Urlaub reichlich nach zu tanken gilt. Davon werden nicht zuletzt die fröhlichen Racker profitieren, die die entspannten Urlauber nach den Ferien wieder freudig in die familiären Arme schließen.
Allerdings gibt es auch Menschen, die nun mal prinzipiell keine Kinder mögen, und die sich durch deren ganz natürlich lärmende und umtriebige Anwesenheit übelst belästigt fühlen. Ob das nun moralisch verwerflich oder ein in Toleranz schützenswerter Aspekt menschlicher Individualität ist, tut gar nichts zur Sache, und soll hier deshalb auch nicht näher diskutiert werden. Denn es ist letzten Endes völlig gleichgültig, warum jemand prinzipiell keine Kinder um sich haben möchte. Fakt ist und bleibt nämlich so oder so, dass weder dieser spezielle Personenkreis noch irgendwelche Kiddies davon profitieren würden, zwangsweise an ein und demselben Ort miteinander in unliebsamer Gesellschaft verweilen zu müssen. Warum also auf Biegen und Brechen zusammen bringen, was nun mal, warum auch immer, nicht zusammen gehört? Hier ist es für alle Beteiligten jeder Altersstufe wirklich besser, sich ausdrücklich (und damit auch achtsam) aus dem Wege zu gehen. Kinder, denen man das ausgelassene Rumtollen nicht verbieten muss, weil sich kein anwesender Erwachsener daran stört, sind einfach glücklicher. Ganz genau so wie jene Freunde der Stille, die nun mal in Momenten der persönlichen Kontemplation weder Geplärr noch Gebrüll noch Gekreisch erdulden mögen. So viel gegenseitiger Respekt sollte wirklich im Rahmen rein sachlicher und kriterienorientierter Betrachtungen selbstverständlich sein.
Das persönliche Recht auf Ruhe ist genau so hoch zu achten wie das Recht jedes Kindes auf spielerisch freie Entfaltung. Vielleicht würde es in unserer Welt etwas kinderfreundlicher zugehen dürfen, wenn nicht irgendwelche Dogmatiker pausenlos in blinder und unreflektierter Anbetung der "lieben Kleinen" den Kontakt zur psychologischen Realität verlieren würden. Lasst Kinder dort sein, wo sie herzlich willkommen und in ihrem Entfaltungsdrang ausdrücklich erwünscht sind. Und erspart es ihnen bitte in liebevoller pädagogischer Konsequenz, mit feindlichen Reaktionen fertig werden zu müssen.
So viel gegenseitiges Verständnis und so viel Rücksichtnahme dürfen bei klugen und reifen Menschen nicht zu viel verlangt sein. Egal, aus welcher Richtung sie das Problem betrachten.

von Beat aus Zürich
Nach unseren letzten Ferien hatten wir die Idee, ob es nicht eine Internetseite gibt die Hotels ohne Kinder auflistet. Und siehe da! Gesucht, gefunden. Ich hoffe sehr, dass sich eure Angebot noch vergrössern wird, aber das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Schön gibt es euch!

von Frankie aus Mönchengladbach
.....da bin ich wieder,
hab gerade ein Hotel auf Zypern gebucht : Atlantica golden beach in der Nähe von Paphos. Das Hotel akzeptiert laut Buchungsbestätigung der TUI keine Kinder unter 16 Jahren.
LG Frankie

von Reto (http://www.platzbern.ch)
Hallo zusammen ich bin es schon wieder :-)
Wir haben heute dank euch das wunderschöne Hotel Gams gefunden und gleich ein Arrangement gebucht. Wir freuen uns riesig und sind sehr gespannt. Viiiiielen Dank für die super Tips!
Wir habe hier gebucht: http://www.hotel-gams.at/
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Reto

von Reto (http://www.platzbern.ch)
Super Seite! Kompliment. Endlich mal eine Übersicht über "kinderfreie" Hotels. Ich weiss gar nicht, warum da nicht mehr Hotels auf diesen Trend springen... Kinderfreundlich gibt es doch genug!
Macht weiter so...
Gruss aus Bern

von Renate aus Österreich
Hallo!
super Seite - grosses Kompliment. Bin kein Kinderfeind - aber im Urlaub möchte ich einfach relaxen und mich erholen ohne dass Geschrei, Gebabbel und ähnliches. Da ist Eure homepage ultra-hilfreich - BRAVO und weiter so!
ev. mal prüfen: Three Corners Ocean View in El Gouna = nicht für Kinder geeignet (Buchbar über SLR nur für Personen ab 18 Jahren)
und noch ein Tip: Sensi Mar Hotels (Projekt von Tui) spricht gezielt ruhe- und erholungssuchende Paare an - ohne Kids
Grüsse vom schönen Bodensee

von Dee
Hallo -
Glückwunsch zu Eurer Seite - suche gerade intensiv um auch etwas Ruhe zu finden - leider sind die Hotels in D und Österreich alle für kuschlige Pärchen ausgerichtet - für den Neu-Singel der Ruhe will werde ich wohl noch etwas suchen müssen ....
Viele Grüße und Danke für diese Homepage für meinen Geschmack könnte es noch ein paar Hotels in D mehr davon geben ...
Dee

von Frankie aus Mönchengladbach
Moin moin,
gerade aus Portugal zurück, hab´ich da was Neues :
Pedras Verdes in Olhao an,bzw. nahe an der Algarveküste
buchbar nur für Gäste ab 18
LG Frankie

von Uwe Gutsell aus Erfurt (http://heimarbeit-serviceagentur.jimdo.com/)
Sehr gehrte Damen und Herren,
durch eine gezielte Suche nach einem entsprechenden Angeot für gerade eben solche Urlaube ohne Kinder, bin ich auf ihre Seite gelangt. Ich würde gerne ihre Seite auf meine Hompage bewerben. Allerdings bieten sie in dem Sinn ja kein Partenprogram an. Das sollte sie sich doch mal überlegen, ob das auch eine Werbestrategie für ihre Dienstleistung sein könnte. Bei Google erscheinen sie zumindest schon gleich als erstes Angebot - Glückwunsch. Finde ihre Angebot wirklich toll und kann auch nicht die Argumentation mancher Leute verstehen, die da meinten man wäre automatisch kinderfeindlich. Es geht ja lediglich um ein paar bestimmte Tage und für den erholungssuchenden Erwachsenen genau diese kinderfreien Tage zu geniessen. Macht weiter so!
M.f.G. Uwe Gutsell

von Christa aus Memmingen
Guten Morgen,
ich habe schon wieder ein Hotel entdeckt, das unbedingt auf die Liste muss.
Das Verwöhnhotel Goies, in Ladis/Tirol
im schönen Österreich.
Schönes Wochenende, Gruß Christa

von Christa Biallas aus Memmingen
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf diese Seite aufmerksam geworden,
und finde sie Klasse.
Wir werden für die nächsten Urlaube immer wieder auf die Seite zurück greifen.
Auf der griechischen Insel Kos habe ich noch das Hotel Oceanis Beach Resort gefunden, das laut diverser Anbieter erst ab 16 Jahren gebucht werden kann.
Wäre schön das auf Ihrer Liste wieder zu finden.
MfG Christa

von Frankie aus Mönchengladbach
Hab´noch was gefunden :
Hotel Sol Menorca buchbar ab 16 Jahre
...............und danke für die anderen Tipp´s
L.G. Frankie

von Anette Weber
Hallo,
bin über google auf Eure Website gestossen und finde sie ganz toll!! Bleibt dran und aktualisiert immer schön weiter ......
Ich hätte nicht gedacht, dass sich doch schon so viele Hotels auf Erwachsene spezialisiert haben - aber ich finde es einfach nur toll!!
Sogar unsere Lieblingshotelkette "Iberostar" ist darunter - wunderbar!!
Traurig finde ich nur, dass man immer gleich als "Kinderhasser" abgestempelt wird nur weil man in der wertvollsten Zeit des Jahres einfach mal seine Ruhe haben möchte. Aber ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht ;-)
Vielen Grüsse
Anette Weber

von Petra aus Mühltal
Hallo zusammen,
das Iberostar Grand Bavaro, Punta Cana, Dominikanische Republik ist ebenfalls erst ab 18 Jahren und fehlt noch auf eurer Liste.
Gruß Petra

von norbert matheis aus beindersheim
wir haben im herst 2009 in der türkei das hotel "ALBA ROYAL" gefunden, ein hotel, in dem nur gäste ab 14+ urlaub machen.
der aufenthalt dort in colakli bei side war sehr angenehm.

von Birgit
Hallo, vielen Dank dass es Eure Seite gibt. Denn ich sehe das Thema "Urlaub ohne Kinder" genau wie Ihr!
Schade nur, dass es so wenig Angebote gibt und leider leider sind diese auch meistens sehr teuer.
Also, weiter so -> vielleicht gibt es zukünftig auch mehr bezahlbare Hotels für Paare ohne Kinder oder Paare mit Kindern, die mal Urlaub zu zweit machen wollen.
Grüße
Birgit

von Daniela
Wir sind eine Familie mit 5 Kindern und brauchen DRINGEND eine Auszeit OHNE Kindergeschrei!!! In meinem Urlaub möchte ich mich entspannen und auch nicht das Gekeife anderer genervter Mütter und Väter ertragen müssen -
Quängelige Kinder!? Nein Danke! Die 7 Tage gehören mir und meinem Mann. Ich freue mich riesig auf MEINEN Urlaub OHNE Kinder!

von Klaus + Gabi
Danke für Eure Seite, hat uns viel Suchen im web erspart! PS: Das SunBeach Resort heist jetzt anders - ist aber immer noch kinderfrei!
Gruß
Klaus

von Rita Falk (http://www.westruegen-urlaub.de)
Alles zu seiner Zeit. Auch Kinder. Und für alle die, die gerade mal Ruhe suchen in einem romantischen Zimmer oder einer schönen Ferienwohnung gibt es hier eine Möglichkeit: INSELROMANTIK RÜGEN !!! Nur für Gäste ab 14 Jahre und alle sind begeistert. Herzlichst Willkommen!

von Sandra
Hurra, es gibt noch mehr Leute denen es so geht wie mir! Tolle Seite!

von michaela hezel
Habe den ganzen Tag Kinder um die Ohren,bin Lehrerin mit Leib und Seele,Mutter von 2 Kindern und freue mich auf Urlaub ohne Gekreische..einfach nur in Ruhe entspannen.... Ihr habt eine große Marktlücke entdeckt...eine mit Zukunft angesichts der vielen Menschen die auch mal ohne Kinder entspannen wollen

von Daniela
Schöööööön, dass ich diese Seite gefunden habe.
Wir haben eine Patchwork-Familie - mit 5 Kindern zwischen 12 und 26. Wir sind alles andere als kinderfeindlich.
Aber - wir möchten im Urlaub, wenn wir mal die Möglichkeit haben, nur zu zweit zu gehen - einfach unsere Ruhe haben und uns erholen - OHNE fremde Kinder drumrum. (Wir haben ja wirklich zu Hause genug - und irgendwie ziehen wir immer die Kinder anderer magisch an, weil wir halt Kinder mögen).
In allen Foren wird das als kinderfeindlich eingestuft.
Warum soll man nicht das Recht haben, sich auszusuchen, wie man Urlaub machen möchte.
Hab schon mehrmals versucht, was geeignetes zu finden, aber unter "adults only" gibt es nicht viele Angebote.
DANKE für Eure Seite

von Siegfried Knorr (http://www.deichdomaene.de/)
Keine Suchmaschine für Ferienwohnungen hat bisher eine Rubrik "Nur für Erwachsene" oder "Urlaub ohne Kinder". Schade, denn es gibt sie: zum Bespiel unsere Deichdomäne direkt am Nordseedeich.
Vielleicht regt Eure Seite ja mal zum Umdenken an!

von Andreas & Astrid vom Hotel Dolce Vita (http://www.hotel-dolcevita.de)
Diese Seite schickt der Himmel :)) Wir betreiben ein kleines, individuelles und unkonventionelles Hotel in Bodenmais (Ferienort Nr. 1 im bayerischen Wald) und haben uns, entgegen ALLER anderen Kollegen im Ort, dazu entschieden eine Marktlücke zu schließen: EIN KLEINKINDERFREIES HOTEL Kinder ab 12 Jahre)!! Nur wenige Menschen sagen offen, dass sie es nicht gut finden, viele denken vielleicht so, aber auch ganz viele Gäste begrüßen diese Philosophie!! Wir bestehen darauf, dass auch Eltern von kleinen Kindern, kinderlose Paare sowie Paare, deren Kinder bereits aus dem Hause sind, ein Anrecht auf erholsame Ruhe im Urlaub haben. Kein deutscher Reiseveranstalter traut sich, diese Zielgruppe bewusst mit ins Portfolio zu nehmen. Wir sind dankbar und immmer auf der Suche, nach solchen Seiten wie eure, damit wir möglichst breit die Info streuen können, um unsere Zielgruppemzu erreichen. Wir freuen uns über jeden Input von Besuchern von Babs und René Seiten.